... ein scheißender Teufel
Noch bin ich im Wirkkreis von Uwe Johnson zugange, habe gerade den Briefwechsel zwischen ihm und Hannah Arendt fertig gelesen, der in...
18. Apr.
0 Kommentare
Altwerden und Alt-Sein
In ihrem letzten Brief an Uwe Johnson schreibt Hannah Arendt am 23. August 1975 (bevor sie im Dezember desselben Jahres starb): "... Zum...
13. Apr.
0 Kommentare
Jahrestage
Nun habe ich im Zusammenspiel mit dem Hörbuch den ersten Band der Jahrestage gelesen und bin begeistert. Es ist wirklich bemerkenswert,...
16. Dez. 2024
0 Kommentare


Jahrestage
Vor vielen, vielen Jahren, als ich noch jung war, wollte ich unbedingt die Bände der Jahrestage von Uwe Johnson lesen, ein Muss für...
26. Nov. 2024
3 Kommentare
Durcheinanderlesen​
Es gibt Phasen, in denen ich durcheinander lese. Meist jedoch, wenn ich ein Buch zur Hand nehme, wird das auch zu Ende gelesen. Ich kann...
30. Okt. 2024
0 Kommentare
Ein wunderschönes Stück
Gerade lese ich im neuen Buch von Haruki Murakami : Die Stadt und ihre ungewisse Mauer . In einer früheren Phase hatte ich all die...
11. Jan. 2024
0 Kommentare
Frauenpower
Einige hervorragende Bücher habe ich in der letzten Zeit gelesen, allesamt von Schriftstellerinnen, manche sind dicke Wälzer, andere...
15. Nov. 2023
0 Kommentare
Deutschland umsonst
In einer sehr interessanten Ausgabe der Zeit, in der die Redaktion 77 Artikel aus den letzten 77 Jahren der Zeit-Geschichte seit ihrer...
21. Juli 2023
0 Kommentare
Offene See
Eine liebe Kollegin hat mir vor einigen Tagen dieses Buch ins Arbeitsfach gelegt: ich denke, es könnte dir gefallen. Ihre Intuition hat...
14. Juli 2023
0 Kommentare
Vorfreudige Neugier
So ist es oft: wenn sich all die erlesenen Seiten dem Ende zuneigen, dann überkommt mich schon die vorfreudige Neugier auf die ersten...
25. Juni 2023
0 Kommentare
Wir haben es nicht gut gemacht
Wir haben es nicht gut gemacht. Viele Menschen werden dies sagen müssen, wenn sie zurückblicken auf eine Ehe, auf eine Partnerschaft....
23. Feb. 2023
2 Kommentare
Bericht zur Lage des Glücks
Viel habe ich gelesen in letzter Zeit, vor allem Romane von zwei Männern, die hier in Deutschland mit ihrer literarischen Gabe in...
23. Okt. 2022
0 Kommentare
Suite francaise
Soeben das Buch Suite francaise von Irène Némirovsky beendet. Über Jahrzehnte lag dieses Werk verborgen in einem Koffer und erst dann...
5. Juni 2022
0 Kommentare
Verzeichnis einiger Verluste
Vor einigen Wochen hatte ich in einem kurzen TV-Bericht Judith Schalansky kennengelernt und gleich darauf zwei ihrer wunderbaren, auch...
29. Nov. 2020
0 Kommentare
Und nun doch...
... die letzte Seite umgeblättert. Da hab ich doch sage und schreibe über ein Jahr an einem Buch gelesen. Und das nicht, weil es so zäh...
15. Mai 2020
0 Kommentare
Schlafen werden wir später
Nachdem ich vor 2,3 Wochen das ganz und gar hervorragende neue Buch von Arno Geiger Unter der Drachenwand zu Ende gelesen habe, lag da...
10. März 2019
0 Kommentare
Ein Dazwischenlesen: Widerfahrnis
Da kam mir doch während des Lesens von Hellers Buch vom Süden eine liebe Tochter mit einem geschenkten Buch in die Quere, einem Buch, in...
9. Feb. 2017
0 Kommentare
Das Buch vom Süden
Seit einiger Zeit liegt auf meinem Lesetischchen André Heller s Roman Das Buch vom Süden - bisher hatte ich Heller (mehr in meiner...
11. Nov. 2016
0 Kommentare
Bedrucktes Papier
Eine harte Bank im Rücken auf einem Spielplatz mit sommernden Kinderstimmen: ich beginne in Entwürfe eines dritten Tagebuches des...
9. Mai 2016
0 Kommentare
Der Allesforscher und Das größere Wunder
Steinfest ’s Allesforscher und Glavinic ‘ größeres Wunder sind gelesen und der Herbst kommt mit schnellen Winden. In beiden Büchern...
23. Sept. 2015
0 Kommentare