top of page

Alle Neune

  • Matthias
  • 24. Aug. 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Nov. 2024

Da hat er doch neun Lindentriebe eingeheimst, der Wilhelm. Es geschieht äußerst selten, dass ich mich dazu hinreißen lasse, mehr als acht Lindentriebe zu verteilen. Denn mit Luft nach oben warte ich immer noch auf das Buch, das mich in vollem Umfang überzeugt, mich schlicht und ergreifend umhaut, mich ohne Worte staunend zurücklässt. Leise singende Frauen gelingt das auch nicht; aber die Schreibe von Genazino, der ich in der Form, wie sie in diesem Buch zum Lesen dargeboten ist, sehr zugeneigt bin, hat mich gerade im richtigen Moment erwischt und mich fast durchgängig äußerst wohl gestimmt ob dieser leisen, feinen Betrachtungen von – so beschaut alles andere als alltäglichen – Alltagsdingen und -geschehnissen. Und von diesem Wohlgefühl beseelt fällt es mir leicht, neun Lindentriebe für dieses Buch einzusammeln.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
... ein scheißender Teufel

Noch bin ich im Wirkkreis von Uwe Johnson zugange, habe gerade den Briefwechsel zwischen ihm und Hannah Arendt fertig gelesen, der in...

 
 
 
Altwerden und Alt-Sein

In ihrem letzten Brief an Uwe Johnson schreibt Hannah Arendt am 23. August 1975 (bevor sie im Dezember desselben Jahres starb): "... Zum...

 
 
 
Jahrestage

Nun habe ich im Zusammenspiel mit dem Hörbuch den ersten Band der Jahrestage gelesen und bin begeistert. Es ist wirklich bemerkenswert,...

 
 
 

Коментарі


Autor von Hirnstromern

Matthias Wagner - masaihtt@posteo.de

menschliche würde orthopädie des aufrechten gangs also kein gekrümmter rücken vor königsthronen nimm deine füße unter die arme und lauf cry baby nur der frieden ist es mein sohn wofür wir leben die beherrschung der natur ist gekoppelt an die verinnerlichte gewalt des menschen über den menschen gekoppelt an die gewalt des subjekts über seine eigene natur you can go all around the world trying to find something to do with your life baby when you only gotta do one thing well

Aus Wolkenbruch

bottom of page