top of page

Esther

 

Erzählungen – oder doch ein Roman?!

Auf alle Fälle: noch im Wachsen begriffen…

Ein kleiner jüdischer Friedhof ist stiller Zeuge, ist wiederkehrende Herberge für suchende und erinnernde Seelen, ist zufällig gestreifter oder auch gezielter (Tat)Ort. Die Geschichten erzählen bedeutsam und unscheinbar, dahingleitend und aufdringlich, einfach und verworren, poetisch und schrill. Es ist, als stünde jede für sich selbst, gehalten aber von einem leisen Takt berühren sie sich doch, und wer weiß es schon: gäbe es die anderen, wenn die eine nicht existierte?!

Kurzgeschichten - Photo.jpg
Kurzgeschichten
Form.jpg

1   Esther

2   Verbrämungen

3   Widerhall

4   Ausgewählt

5   Segien

6   Der Wanderer

Zum Lesen der Erzählungen:
Über die nebenstehenden Links findet ihr die Geschichten.

Dem einen oder der anderen mag die Schrift zu klein erscheinen:

einfach Strg und + drücken und schon wird’s größer…

Es ist nicht zwingend notwendig, die Erzählungen der Reihe nach zu lesen, aber doch empfohlen, da sie sich in kleinen Momenten gegenseitig berühren und auch das Kennenlernen der Protagonisten dann mehr im Fluss ist.

Autor von Hirnstromern

Matthias Wagner - masaihtt@posteo.de

menschliche würde orthopädie des aufrechten gangs also kein gekrümmter rücken vor königsthronen nimm deine füße unter die arme und lauf cry baby nur der frieden ist es mein sohn wofür wir leben die beherrschung der natur ist gekoppelt an die verinnerlichte gewalt des menschen über den menschen gekoppelt an die gewalt des subjekts über seine eigene natur you can go all around the world trying to find something to do with your life baby when you only gotta do one thing well

Aus Wolkenbruch

bottom of page