Durcheinanderlesen​
Es gibt Phasen, in denen ich durcheinander lese. Meist jedoch, wenn ich ein Buch zur Hand nehme, wird das auch zu Ende gelesen. Ich kann...
30. Okt. 2024
Â
Phase des Sachbuchs
Es gibt Phasen, da mag das Lesehirn aus diversen Gründen nicht so, wie man sich selbst eigentlich gerne mußenhaft hingeben würde. Dann...
8. Mai 2015
Â
Wildauge
Nun habe ich mich Wildauge doch noch bis zum Ende hin anvertraut, mich getraut und wie im Klappentext schon beschrieben: Katja Kettu ...
15. Feb. 2015
Â
Pferde stehlen
Zu Weihnachten bekam ich u.a. zwei Bücher von Per Petterson geschenkt, einem norwegischen Schriftsteller, den ich bis dahin nicht...
14. Jan. 2015
Â
Auf dem Weg zur Herkunft
Einiges habe ich gelesen in letzter Zeit oder lese noch: von Herrndorf hervorragend Unvollendetes, gute Erzählungen der jungen Köhler,...
29. Dez. 2014
Â
„Bildungsroman“ von Gerhard Henschel
Nachdem ich anschließend an Kindheitsroman und Jugendroman Martin Schlossers Werdegang in Henschels Büchern Liebesroman und...
13. Mai 2014
Â
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
Kurz vorneweg: die Gedanken hier im Blog über gelesene Bücher sind nur kurz und oberflächlich gehalten, ausführlichere Betrachtungen zu...
25. Jan. 2014
Â
3 Bücher gelesen
… in den letzten Wochen (und mit Lindentrieben versehen): Mit Vogelweide steht nun ein neues im Timm regal, Das Ungeheuer von Terézia...
16. Dez. 2013
Â
Fünf Bücher
Welche fünf Bücher bedeuten mir so viel, dass ich sie nicht mehr hergeben würde? Voilà : hier sind sie… (abgesehen davon, dass ich noch...
2. Juli 2012
Â
Freitisch und Suna
Zwei neue Rezensionen zu Freitisch von Uwe Timm und Suna von Pia Ziefle
20. Mai 2012
Â