top of page

Pauline Boty

  • Matthias
  • 29. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Feb.

Und wieder drängt es mich zum Recherchieren: In Ali Smiths Roman Herbst, in dem ich gerade die letzte Seite umgeblättert habe, spielt Pauline Boty, eine wegweisende Künstlerin der britischen Pop-Art der 1960er Jahre, eine zentrale Rolle. Smith verwebt Botys Leben und Werk gekonnt in ihre fiktive Erzählung und zeichnet ein facettenreiches Bild dieser außergewöhnlichen Frau.

Boty, die 1966 im Alter von nur 28 Jahren an einer Krebserkrankung verstarb, war eine Pionierin der Pop-Art, die mit ihren farbenfrohen und provokativen Werken die Kunstszene ihrer Zeit aufmischte. In ihren Bildern hatte sie sie unter anderem Feminismus, Konsumkultur und die gesellschaftlichen Umbrüche der 1960er Jahre thematisiert.

Smith fängt Botys künstlerischen Geist und ihre Leidenschaft für das Leben einfühlsam ein. Sie zeigt sie als eine Frau voller Energie und Tatkraft, die sich nicht vor gesellschaftlichen Konventionen scheute und für ihre Überzeugungen eintrat.

Zugleich beschreibt Smith auch die Herausforderungen, denen Boty als Künstlerin und Frau in ihrer Zeit begegnete. Sie musste gegen Sexismus und Vorurteile kämpfen und fand letztlich nur wenig Anerkennung für ihre Arbeit.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
... ein scheißender Teufel

Noch bin ich im Wirkkreis von Uwe Johnson zugange, habe gerade den Briefwechsel zwischen ihm und Hannah Arendt fertig gelesen, der in...

 
 
 
Altwerden und Alt-Sein

In ihrem letzten Brief an Uwe Johnson schreibt Hannah Arendt am 23. August 1975 (bevor sie im Dezember desselben Jahres starb): "... Zum...

 
 
 
Oh, wie schön ist es...

.. . ein Album auszupacken, es aufzuschlagen, das Cover zu betrachten, zu erfühlen, die Tracks zu durchforsten, die Songtexte zu lesen....

 
 
 

4 Comments


Reni
Feb 04

Hey Matthias,

bin gerade beim Recherchieren zu Pauline Boty auf deine Seite gestoßen und wollte nur kurz einen Link hier reinsetzen: https://paulineboty.org.

Diese Website widmet sich Recht umfangreich dem Leben und den Werken dieser spannenden Frau, die für meinen Geschmack zu sehr vernachlässigt wurde in der Öffentlichkeit.

Und hier gibt's noch einen Youtube-Video mit schöner musikalischer Untermalung und mit vielen Fotos von ihr und ihren Gestaltungen: https://youtu.be/CQB1UuPqR9c?feature=shared

Toll, das du sie auf deiner Page erwähnst!

Like
Matthias
Feb 09
Replying to

Wow, so ein Projekt ist klasse! Wünsch dir ganz viel Spaß damit und anhaltende Motivation in der Gruppe - auf dass die Begeisterung und die kreativen Anlagen all der Frauen auf diese Mädels übertragen wird :-)

Like

Autor von Hirnstromern

Matthias Wagner - masaihtt@posteo.de

menschliche würde orthopädie des aufrechten gangs also kein gekrümmter rücken vor königsthronen nimm deine füße unter die arme und lauf cry baby nur der frieden ist es mein sohn wofür wir leben die beherrschung der natur ist gekoppelt an die verinnerlichte gewalt des menschen über den menschen gekoppelt an die gewalt des subjekts über seine eigene natur you can go all around the world trying to find something to do with your life baby when you only gotta do one thing well

Aus Wolkenbruch

bottom of page